

Heizkosten sparen?
Jetzt mit einer DAIKIN Luft-Luft-Wärmepumpe sofort Ihren Gas- und Ölverbrauch senken
Aufgrund der aktuellen politischen Situation und der reduzierten Gaslieferungen sind die Gaspreise in den letzten Wochen enorm gestiegen. Um die Energiekosten im kommenden Winter gering zu halten, ist die Luft-Luft-Wärmepumpe alias Klimaanlage eine schnell verfügbare und leicht zu installierende Ergänzung zu bestehenden Gasheizungen. Wie das Heizen mit Klimageräten funktioniert und was Sie noch zu dieser Heizalternative wissen müssen, erfahren sie in diesem Blogartikel.

Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sowie Solarthermie sind förderfähig!
Beim Ersatz einer alten Heizung sind sogar 35 % möglich. Neu ist ein 5 % Bonus, wenn die Quellen Wasser, Abwasser und Erdreich für die Wärmepumpe erschlossen werden. Maximal sind somit bis zu 40 % Zuschuss vom Staat möglich (maximal 60.000 € pro Wohneinheit). Hinzu kommt: Mit diesem Fördersatz wird die Gesamtmaßnahme gefördert, also auch Umfeldmaßnahmen.

BEG, Stand 01.01.2023 (BAFA). Förderung bis zu 40 % der förderfähigen Kosten. Angaben zu Förderbeträgen ohne Gewähr und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen. Mehr Informationen unter www.bafa.de.

Auch die Umfeldmaßnahmen sind förderfähig. Das bedeutet sowohl die Installation und Inbetriebnahme, als auch das benötige Material und zusätzlicher Mehraufwand (z. B. Kernbohrung, Malerarbeiten oder die Entsorgung der Öltanks) sind im Rahmen der BEG Einzelmaßnahmen förderfähig.
Wärmepumpe statt Öl oder Gas.
Jetzt auch im Altbau möglich.
DAIKIN bietet passende Lösungen für die Renovierung sowie den Tausch von Heizkesseln, Gasgeräten, Ölgeräten oder sonstiger Heizsysteme.
Heizungsmodernisierung: Vorteile mit der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT
Eine Heizungsmodernisierung steht bevor und Sie wollen sie möglichst einfach umsetzen? Dann lohnt sich der Einbau einer Wärmepumpe von DAIKIN – und das in vielerlei Hinsicht! Denn die DAIKIN Altherma 3 H HT bietet im Vergleich zu anderen Wärmepumpen Vorteile bei der Installation und Betriebsweise. Die Beispiele von Sabine und Ralf zeigen Ihnen, wie die Heizungsmodernisierung ablaufen kann: Wer von beiden am Ende dank der Vorteile mit der DAIKIN Altherma 3 H HT bei der Heizungsmodernisierung vielfach profitiert zeigt Ihnen unser Video!


- Bodenstehendes Modell mit ECH2O Wärmespeicher-Technologie
- Bodenstehendes Modell mit integriertem Edelstahl-Warmwasserspeicher
- Wandhängendes Modell
Renovieren leicht gemacht mit der DAIKIN Altherma 3 H HT
Klimaschonend Heizen mit Wärmepumpe auch im Altbau möglich.
Die Heizkörper können erhalten bleiben.
Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C bei –15 °C Außentemperatur ist die Leistung der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT vergleichbar mit der eines herkömmlichen Heizkessels. Ihre bereits vorhandenen Heizkörper können Sie einfach weiternutzen.
Schnelle Montage, maximale Flexibilität
Verglichen mit Öl- oder Gasheizungen zeichnen sich Wärmepumpen durch einen geringen Wartungsbedarf und einer einfachen Installation aus. Die DAIKIN Altherma 3 H HT bietet mit ihren drei Varianten an Innengeräten maximale Flexibilität. Übrigens kann die DAIKIN Altherm 3 H HT nicht nur heizen, sondern im Sommer auch sanft kühlen. Somit erhalten Sie in einem System perfekten Komfort an jedem Tag.
Maximale Wasserhygiene
Das kompakte bodenstehende ECH2O Innengerät hat einen 300 oder 500 Liter Wärmespeicher. Das ECH2O-Prinzip bietet höchsten Warmwasserkomfort und -hygiene, denn Speicher- und Trinkwasser sind hier getrennt voneinander und die Warmwassererhitzung erfolgt im Durchlaufprinzip. Das bedeutet, dass Ablagerungen von Schlamm, Rost, Sedimenten oder gar die Vermehrung gesundheitsgefährdender Legionella-Bakterien, wie sie bei vielen großvolumigen Warmwasserspeichern auftreten können, unmöglich sind.
Flüsterleiser Betrieb dank speziellem Ventilator
Gerade in reinen Wohngebieten mit dichter Bebauung ist der leise Betrieb des Wärmepumpen-Außengerätes wichtig. Mit nur 35 dB(A) Schalldruck (in 3 m Abstand) ist die DAIKIN Altherma 3 H HT buchstäblich flüsterleise.
Mehr zur DAIKIN Altherma 3 H HT Wärmepumpe für die Renovierung erfahren Sie hier.
Praxisbeispiele
Ölkesseltausch gegen eine DAIKIN Altherma 3 H HT
Familie Freiburger tauscht Ihre alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe.
Gaskesseltausch gegen eine DAIKIN Altherma 3 H HT
Familie Hoffmann entscheidet sich für eine DAIKIN Altherma 3 H HT und ersetzt ihre alte Gasheizung.
Weitere Praxisbeispiele
DAIKIN Förderservice:
Hilfe vom Fachmann bei der Beantragung von Fördergeldern
Hinweis:
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat kurzfristig eine Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) umgesetzt.
Erfahrenen Profis unterstützen Sie von Anfang an umfassend. So sparen Sie sich Zeit und Nerven.
Der BEG-Förderservice für die Bundesförderung.
- Komplette Förderabwicklung einer Einzelmaßnahme im Bundesförderprogramm für effiziente Gebäude
- Prüfung der Fördervoraussetzungen anhand der eingereichten Unterlagen
- Antragstellung im BEG-Förderprogramm per Vollmacht
- Erstellung des erforderlichen BEG-Nachweises zur Mittelverwendung für die Auszahlung
- Preis: 289,– Euro inkl. MwSt.
Sie wollen zusätzlich von lokalen Zuschüssen profitieren? Nutzen Sie die BEST-Förderung!
- Prüfen Sie zunächst selbstständig und kostenfrei mithilfe unserer Online-Erstauskunft Fördermittel-Auskunft | Daikin (daikin-heiztechnik.de), ob grundsätzlich lokale Programme verfügbar sind (z. B. Landesprogramme oder kommunale Zuschüsse).
- Ist das Ergebnis positiv, bestellen Sie den BEST-Fördergeldservice, der zusätzlich zu den oben beschriebenen Leistungen die tatsächliche Verfügbarkeit der lokalen Förderungen noch einmal überprüft, Ihnen die Antragsformulare zur Verfügung stellt sowie die Abwicklung von ausgewählten Landesprogrammen übernimmt.
- Preis: 369,– Euro inkl. MwSt.

Für Sie kostenlos:
Für die Heizungssanierung mit den hocheffizienten Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT oder DAIKIN Altherma 3 H MT ist unser Service für Sie sogar kostenlos.
In drei Schritten zum BEG-Förderzuschuss
Auftragsformular für Wohngebäude
(Wärmepumpen:
Luft-Wasser/Sole)
Auftragsformular für Nichtwohngebäude
(Wärmepumpen:
Luft-Wasser/Sole)

Förderhotline
Gerne unterstützt Sie unsere Förderhotline
werktags von 9 - 17 Uhr telefonisch
unter (0 61 90) 9 26 34 27
Effiziente Systeme für die Heizungsmodernisierung
mit dem Weltmarktführer für hochwertige Kälte-, Klima- und Wärmepumpensysteme
DAIKIN hat mehr als 90 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Fertigung von Klima-, Kältetechnik- und Wärmepumpensystemen. Über 85 % der Geräte für den europäischen Markt werden auch in Europa produziert. DAIKIN ist weltweit der einzige Klimaanlagenhersteller, der alle wichtigen Komponenten, wie Kältemittel, Kompressoren und Elektronik, selbst entwickelt und produziert. Sie erhalten die Systemtechnik aus einer Hand und damit die Gewissheit, dass alles aufeinander abgestimmt ist, die Systeme reibungslos miteinander kommunizieren und so die größtmögliche Effizienz erzielt wird. Ein Monitoring garantiert Transparenz und gewährleistet niedrige Lebenszykluskosten.